GGS Manderscheider Platz - Köln Sülz
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt

Theaterprojekt

Theaterprojekt

Karneval
Lauschexpedition
Projektwoche
Schulbibliothek
Schulhund 

Schulhof
Sportliches
St. Martin
Tag der Stille
Theaterprojekt
Ein Schuljahr lang proben die Kinder einer vierten Klasse einmal wöchentlich unter der Leitung von Hille Marks, künstlerische Leiterin am Casamax Theater in Köln-Sülz, und ihrer Klassenleitung für ein eigenes Theaterstück, welches zum Abschluss vor zahlreichen Zuschauern zweimal (meist in der Aula des HvB-Gymnasiums) aufgeführt wird.

Gemeinsam entwickeln sie Ideen zu einem bestimmten Thema. Auf allgemeine schauspielerische Übungen folgt improvisiertes szenisches Spiel, welches von mal zu mal themenbezogener wird. Schließlich schreiben die Kinder eigene Szenen und Dialoge für das Theaterstück. Gemeinsam, mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern, werden Überlegungen zu Kostümen, Requisiten und Kulisse angestellt und umgesetzt.

In der Regel werden die Vorbereitungen gegen Ende des Schuljahres, wenn es auf die Aufführungen zugeht, immer intensiver und durchdringen zunehmend den Schulalltag.

Dies erforderte ein hohes Engagement der Kinder in unterschiedlichen Bereichen. Die Motivation im Hinblick auf die Präsentation bewirkt bei vielen Kindern eine große Anstrengungsbereitschaft, wodurch sicherlich ein hoher Lernzuwachs, nicht nur im sprachlichen und schauspielerischen Bereich, sondern auch im Bezug auf die eigene Persönlichkeit sowie in handwerklichem und künstlerischem Geschick, erzielt wird. Auch soziale/ gesellschaftliche Kompetenzen werden im hohen Maße beansprucht und gefördert.

Das Theaterprojekt wird alljährlich gefördert vom Landesprogramm „Kultur und Schule“.
Bild
Bild

Home

Impressum

Datenschutz

Kontakt

MuproMandi-Kontakt

Copyright © 2021
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt