GGS Manderscheider Platz - Köln Sülz
  • Unsere Schule
    • Klassen >
      • Stufe 1
      • Stufe 2
      • Stufe 3
      • Stufe 4
      • Vorbereitungsklasse
    • Unterricht
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt

Erlebnisse

Corona-Zeit
Podcast
SchülerInnenzeitung
Musikalisches
Texte
Künstlerisches
Natur und Forschung
Erlebnisse
​
Sonstiges

Erlebnisse


Bericht zum Besuch beim WDR-Kinderstudio von Bennet (Ameisen 4a)
 
Wir waren am 10.10 2019 im WDR Kinderstudio am Appellhof Platz und wir sind mit der Bahn dahin gekommen. Am Anfang sollte jeder sich vorstellen. Dann haben wir sehr witzige green screen Videos gedreht. Danach haben wir uns in Gruppen aufgeteilt . Man konnte wählen zwischen Regisseur, Nachrichtensprecher und Technik. Ich war in der Gruppe Technik. Bei Technik gab es die Aufgaben Hintergrund auswählen, Licht anmachen, Licht ausmachen, bei den Moderatoren nach dem Hintergrund fragen, Ruheschild anmachen, Video ausmachen und Video anmachen. Jeder hat alles einmal gemacht. Dann hat der Techniker unsere Sendung auf einen USB Stick gebrannt. Außerdem bekam jeder einen WDR Kinder-Presseausweis. Ich fand den Ausflug schön.

Bild

Die Pinguine in der Philharmonie
Am Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 8.10 Uhr, fuhr die Stufe 4 vom Manderscheider Platz mit der Straßenbahn Linie18 von der Haltestelle Sülzburgstraße zur Haltestelle Dom/HBF. Sie liefen über die Domplatte, bis sie an der Philharmonie angelangten. Denn in der Philharmonie fand ein "Ohren-auf- Konzert" statt. Sie spielten eine Frühlingssinfonie von Robert Schumann. Im Konzertsaal waren 1100 Kinder, ein Moderator, eine Meteorologin und ca. 60 Musiker des Gürzenich-Orchesters. Das Stück dauerte von 9.30 bis 10.30 Uhr, also eine Stunde. Auf dem Rückweg fuhren wir auch mit der Linie 18 zurück. Insgesamt war es ein gelungener Ausflug!
 
Geschrieben von Henry Mausbach, Klasse 4a

Bild

Klassenfest der Maulwürfe - Erinnerungstexte

Wir haben unser Klassenfest gefeirt und das war soooooo toll. Wir haben auch einen Tanz geübt und Erwin war am Ende total müde, weil er beim Tanz sooo geschwitzt hat. Zum Glück hat Mina ihm ein Bett gebaut. Und wir hatten wieder Stationen wie letztes Jahr. Damals hat mir Mama bei den Stationen geholfen, aber dieses Jahr hat sie mir nicht geholfen.
Sarah

Wir haben einen Tanz aufgeführt und Fußball gespielt.
Alex

Wir haben einen Tanz aufgeführt. Dann wurde das Buffet eröffnet und man konnte nach nebenan gehen und Stationen machen. Ganz am Ende haben wir Wunderkerzen angemacht.
Paul

Wir haben vorgetanzt.
Wunderkerzen
Mir hat es gut gefallen.
Henri

Ich fand das Klassenfest sooooo toll. Erst haben wir - mit “wir“““ meine ich Joni (mein Bruder), Anja (meine Mama), Sascha (mein Papa) - die Bücher angeguckt. Dann haben wir den Tanz gemacht. Dann der Höhepunkt - Trommelwirbel….
Fußball gespielt und wir haben 14 zu 12 verloren.
Jasper

Wir haben mit einem Begrüßungstanz angefangen. Dann gab es Stationen und das Buffet.
Neela

Am Klassenfest habe ich in einer Minute 60 Hampelmänner geschafft.
Elisabeth

Ich fand das Klassenfest gut, weil ich mit Juli und Jonah Fußball gespielt habe.
Felix

Wir haben uns vollgegessen und wir haben Stationen gemacht. Es haben alle Zweities gegen alle Vierties gespielt und alle Zweities haben gewonnnen. Es Stand zur Halbzeit 11 zu 7.
Julius

(Februar 2018)
Wir haben einen Tanz auf geführt und es gab eine riesen Buffet. Am Ende haben wir Wunderkerzen angezündet. In der Mitte durfte man raus. Ich habe Fußball gespielt.
Oskar

Wir haben einen Tanz gemacht und gemampft. Schmatz Schmatz.
Charlotte

Wir haben mit einem Begrüßungstanz angefangen und danach haben sich alle Eltern und Kinder aufs Buffet gestürzt. Dann waren wir total satt. Dann gab es die Stationen.
Smara

Wir haben einen Tanz aufgeführt und ich habe mit Juli, Matti, Jaspi, Flo, Joni und mir Fußball gespielt. Am Ende haben wir alle Wunderkerzen gekriegt.
Jonah

Wir haben Stationen gemacht und gegessen und einen Tanz aufgeführt.
Mattis

Ich fand das Klassenfest toll und ich hatte viel Spaß. Wir haben getanzt und wir waren auch draußen.
Marie

Ich hatte viel Spaß. Wir haben sehr viel gemacht und wir haben Fußball gespielt. Am Ende hat jeder eine Wunderkerze bekommen.
Benjamin

Wir haben Stationen gemacht und wir haben einen Tanz aufgeführt. Es gab ein Buffet und man durfte raus.
Ben

Wir haben eine Vorführung gemacht und wir haben so getan als wären wir müde. Am Schluss hatten wir Wunderkerzen in der Hand. Das Klassenfst dauerte bis es duenkel war und das Essen hat mir gut geschmeckt. Meine Oma hat auf mich aufgepasst.

Mina

Wir waren im Essensraum und haben uns vollgestopft.
Wir haben Fußball gespielt.
Jakob


Schneeballschlacht im Beethovenpark
Heute waren wir im Beethovenpark und haben eine Schneeballschlacht gemacht. Wir haben auch einen Schneemann gebaut. Der Schneemann ist nicht sehr groß geworden. Dafür lag zu wenig Schnee. Aber wir hatten viel Spaß!
Bild
Bild
Bild
Bild
Luchse, Wölfe und Erdmännchen (Januar 2017)

Die Wölfe waren in der Waldschule

Als erstes haben wir eine Käferlarve auf die Hand bekommen. Die hieß Fridolin. Dann haben wir seine Schwester in der Hand halten dürfen.
Bild
Bild

Dann kam der große Schritt.

Wir haben eine Vogelspinne auf die Hand bekommen.


Dann mussten wir bestimmte Blätter sammeln. Wir sind zu den Wildschweinen gegangen. Alle mussten sich in eine Reihe stellen und haben Schlafmasken aufgesetzt. Und wir sind ohne etwas zu sehen durch den Wald gegangen. Bis zu einer Stelle, wo ganz viele Indianerzelte aus Holz standen. Die haben wir weiter gebaut. Dann mussten wir zurückgehen.
Bild
Geschrieben von: Jonathan, Florian, Chiara und Lucy
September 2016

Bild

Klassenfahrt 2. Schuljahr
Vom 20.04. bis zum 22.04.2016 waren die Luchse, die Wölfe und die Erdmännchen gemeinsam auf Klassenfahrt im Naturfreundehaus am Laacher See.

Wir hatten super Wetter und haben viel erlebt. Die besten Erlebnisse und einige Bilder könnt ihr hier finden:

Texte und Bilder
Bild

Home

Impressum

Datenschutz

Kontakt

MuproMandi-Kontakt

Copyright © 2023
  • Unsere Schule
    • Klassen >
      • Stufe 1
      • Stufe 2
      • Stufe 3
      • Stufe 4
      • Vorbereitungsklasse
    • Unterricht
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt