GGS Manderscheider Platz - Köln Sülz
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt

Corona-Zeit

Corona-Zeit
Podcast
SchülerInnenzeitung
Musikalisches
Texte
Künstlerisches
Natur und Forschung
Erlebnisse
​
Sonstiges

Corona-Zeit


Bild
Bild von Frau Neumann.

In dieser besonderen Zeit sind wir nun alle die meiste Zeit zu Hause. Du machst deine Lernzeiten zu Hause, spielst ganz viel und viele Eltern sind mehr zu Hause als sonst. Das hat viel Gutes, ist aber auch nicht immer so einfach, weil es für alle eine große Umstellung bedeutet und die Eltern gleichzeitig arbeiten müssen. Ich wünsche euch, dass ihr das Beste daraus macht, die Sonne genießt und natürlich dass ihr gesund und fröhlich bleibt!

An dieser Stelle kannst du allen Menschen, die unsere Schul-Homepage besuchen, etwas aus deinem neuen und vorübergehenden Leben zeigen. Schicke deine Werke (Texte, Bilder, erfundene Rechengeschichten, ausprobierte Rezepte, Spiel-, Bastel- und Beschäftigungstipps...) an deine Klassenlehrerin oder deinen Klassenlehrer und ich lade sie hier hoch. Ich freue mich schon darauf!

Deine Frau Mörsch

Achtung! Darauf haben alle gewartet: Mandis erfinden Corona-Impfstoff

Während die Labore weltweit noch fleißig forschen, tüfteln und auf erste Studienergebnisse warten, haben die Schülerinnen und Schüler der 4c nun erste Corona-Gegenmittel veröffentlicht. Nicht immer sind Geruch, Geschmack und Preis besonders angenehm, aber ein Hoffnungsschimmer bleibt. 

Viel Spaß beim Lesen der Packungsbeilagen!
corona-impfstoffe_4c.pdf
File Size: 14602 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Corona-Texte der Klasse 4c
​

In Anlehnung an kleine Kinderartikel aus der Zeitung haben die Maulwürfe ihre eigenen Meinungen zur Coronazeit aufgeschrieben. Ausnahmsweise war fluchen erlaubt. ;-) Vielleicht sind deine Gedanken auch dabei!? 
VIEL SPASS BEIM LESEN!!!
Euer Herr Haupt
 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich finde den Corona-Virus richtig doof, weil ich meine Freunde nicht treffen kann. Am liebsten würde ich den Corona-Virus einsperren. Ich freue mich darauf, wenn alles wieder normal ist. 
Neela

Wann hört Corona endlich auf? Ich hasse es, wenn ich mich nicht mit meinen Freunden treffen kann. Man muss alles alleine mit seiner Familie machen. Am liebsten würde ich Corona einfach vernichten, wenn ich das könnte. Wieso musste Corona genau jetzt ankommen? Ich hoffe, dass Corona bald weg ist. Oh man, wie lange dauert das noch. Man, man, man, man! 
Ben
 
Ich finde es super, wegen Corona zu Hause bleiben zu dürfen. Das ändert aber nichts daran, dass überall nur etwas über Corona gesagt wird. Das macht mich wütend. Deswegen haben wir uns Wutbälle angeschafft. Mit denen kann man machen, was man will und kriegt keinen Ärger. Wir gehen aber auch viel an die frische Luft, was guttut.
Yasin

Ich mag Corona nicht, allerdings in manchen Dingen schon. Positiv finde ich, dass ich länger zu Hause bleiben konnte, aber so lange wie das war, wird es irgendwann auch langweilig ohne Freunde. In der Schule ist es witziger und es ist viel mehr los als zu Hause. Wenn ich Corona wäre, würde ich mich am liebsten in Luft auflösen, weil ich mich selber nerven und langweilen würde. Ich wünschte, ich könnte Corona sagen, dass es verschwinden soll und es darauf hört. Aber so einfach ist das nicht. 
Lillien
 
Am liebsten würde ich Corona auf den Mars schießen, denn auf der Erde hat es genug angerichtet. Aber das Gute ist, dass man ausschlafen kann.
Sarah
 
Corona ist doof, weil man sich nicht mit mehreren treffen darf und es ist so langweilig, zu Hause weil man den halben Tag nur lernen muss.
Lukas

Das Corona-Virus ist doof, weil ich nur zu Hause bin und manchmal in der Schule – zum Glück! Es ist auch sehr doof, dass ich nicht zum Friseur darf, weil das ist dringend nötig.
Julius 
 
Ich rede oft mit meiner Mama über Corona und wir beide finden es blöd. Ich würde gerne wieder Freunde treffen. Ich möchte wieder in die Schule und etwas lernen.
Elisabeth
 
Ich habe keine Lust mehr, ständig Masken zu tragen, weil meine Brille beschlägt. Im Fernsehen laufen immer diese blöden Corona-Nachrichten!
Alex
 
Ich hasse Corona. Es gibt keinen Ort mehr, wo nicht über Corona geredet wird. Das macht mich wahnsinnig. Wenn ich sauer auf diese Zeit bin, dann lege ich mich auf mein Bett und schaue einfach an die Decke. Das beruhigt mich.
Elisa
 
Sch*** Corona! Ich bin der Meinung, dass es das Corona-Virus gibt, aber dass es den Menschen auch beibringt, dass man auch leben kann, ohne immer alles zu kriegen. Viele machen einen viel zu großen Aufstand wegen Corona. Wenn sich alle an die Regeln halten würden, dann wäre das alles überhaupt gar nicht so schlimm.
Mina
 
Hände waschen, Abstand halten, drinnen sitzen. An all diesen blöden Situationen ist Corona Schuld. In der ersten Woche drinnen sitzen ging es ja, es war ein bisschen wie Ferien mit Hausarrest und Schulaufgaben. Mittlerweile nervt es echt!
Lotta
 
Corona ist sch****. Man sollte Corona in Plastik packen und unter eine Hydraulikpresse tun.
Felix
 
Mich nervt Corona echt und vor allem das blöde ARD extra nach der Tagesschau im Ersten. Man kann ja wahrscheinlich nicht mal in den Sommerferien weg ins Ausland fahren oder fliegen. Das ist echt schade, weil ich unbedingt nach Singapur zu meinem Onkel oder nach Bali in ein Hotel mit einem großen Pool fliegen wollte – vor allem, weil es in Lufthansa-Flugzeugen immer Monitore an den Sitzen gibt, wo man schön die 12 Stunden, die man nach Singapur braucht, Filme drauf schauen kann.
Jonah
 
Also ich finde, es gibt zwei Seiten bei Corona. Die 1., schlechte Seite ist, dass ich meine Freunde nicht treffen kann und dass viele (sehr viele) infiziert werden und teilweise sterben. Die 2., etwas bessere Seite ist, es gibt nicht so viel Schule und es fahren nicht so viele mit Autos. Also erholt sich die Umwelt ein bisschen. 
Jasper
 
Mir kommt die Coronazeit sehr langweilig und blöd vor. Sich nicht mehr mit Freunden treffen und zusammen den ganzen Tag spielen, nicht mehr jemanden besuchen...
Ich bin sehr sauer auf Corona auch wenn es das gar nicht weiß, dass es uns weh tut. Immer nur zu Hause bleiben ist sehr sehr sehr langweilig.
Benjamin
 
Wenn ich kämpfen könnte wie die Katzen aus dem Buch, was ich lese, würde ich Corona im Kampf besiegen. Aber ich habe auch Wut. Ich halte sie aber im Griff. Meistens singe ich auch sehr laut gegen Corona. Dann krieg ich Ärger. 
Oskar

Experiment Lavalampe im Glas

Für dieses Experiment brauchen wir Sonnenblumenöl, Lebensmittelfarbe, Wasser, ein Glas und Brausepulver.   

Als erstes wird ein Viertel Glas Wasser mit Lebensmittelfarbe eingefärbt. Meine Farbe war blau. Dann geben wir die gleiche Menge Sonnenblumenöl dazu. Das Öl ist leichter als das Wasser und schwimmt oben. Jetzt schüttet man eine Tüte Brausepulver dazu.
Jetzt bilden sich kleine Bläschen und es sieht aus wie eine Lavalampe. 
Text und Bild von Leonie, 4a
Bild

Bild
Von Alexander (4a)
Kunst mit getrockneten Blüten.
Falls ihr auch Lust habt mit getrockneten Blüten zu basteln oder Kunstwerke zu erstellen, dann pflückt doch einfach beim nächsten Spaziergang welche. Trocknet sie zwischen Zeitung in einem dicken Bücherstapel und klebt sie auf. Eignet sich auch super als Geschenk für Großeltern, Tanten, Freunde...
Text von Frau Jäger

Die Frösche (1b) haben unter der Anleitung von Frau Herz und vermutlich ihrer Eltern und/ oder Geschwister Brücken gebaut. Schaut euch mal ihre tollen Ergebnisse und Ideen an!
brückenbau.pdf
File Size: 7662 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Bild
Eindrücke aus der Notbetreuung vom 27.04.20 (Bilder von Frau Jäger)

Bild
Bild
Eindrücke aus der Notbetreuung vom 23.04.20 (Bilder von Frau Nowak)

Bild
Von Naiah (4b)
Bild
Von Naiah (4b)

Eindrücke aus der Notbetreuung vom 20.04.20
Wir haben heute den Schulhof vermessen, immer 1,5m. In diesem Abstand haben wir uns dann auf dem Schulhof verteilt. Was glaubt ihr, wieviele Kinder von Schultor zu Schultor in diesem Abstand stehen können? Dann seht ihr noch den Bewegungsparcours in der Turnhalle und unser Tape-Art auf dem Schulhof. Dort haben wir eine Botschaft für alle Mandis gestaltet. Beteiligte Lehrer*innen waren Herr Haupt, Frau Jäger und Frau Neumann.

Bild
Wir haben im 4. Schuljahr im lila Bereich in Mathe mit dem Zirkel gearbeitet. Schaut mal, welch ein schönes Manadala Maya (4a) entworfen hat. Vielleicht hast du ja auch Lust Zirkel-Manadals zu malen.

Bild
Bild von Yannick (1a)
Bild
Bild von Yannick (1a)

Bild
Haiku von Liam (4b)
Bild
Hase aus Pappmache von Liam (4b)

Die Frösche (1b) haben als Kunstprojekt eigene Wimmelbilder gestaltet - was für eine tolle Idee!

Wimmelbilder der Giraffen (1a)

Witze der Frösche

Von Luis:    
​Herr Braun läuft mit einem Pinguin auf dem Arm durch die Stadt.
Herr Maier: „Wo haben Sie den Pinguin her?“
Herr  Braun: „„Ist mir so zugelaufen! Was meinen Sie, soll ich mit ihm machen?“
Herr Maier: Gehen sie doch mit ihm in den Zoo!
Nach ein paar Stunden treffen sich die drei wieder.
Herr Maier: Aber ich sagte Ihnen doch, gehen Sie mit ihm in den Zoo!
Herr Braun: Wir waren ja schon im Zoo. Jetzt gehen wir ins Kino.
 
Von Quinn:          
Treffen sich eine 9 und eine 6. 
Sagt die 9: Hey, warum machst du Kopfstand?
 
Von Antonia:       
Sagt die 0 zur 8: Schicker Gürtel!
 
Von Timon: 
DIE LETZTEN WÖRTER EINER SCHLANGE:
OOOOOOOOOOOHHHHH MIST ICH GLAUBE ICH HABE MIR IN DIE ZUNGE GEBISSEN

Von Ella:             
Gehen zwei Zahnstocher durch den Wald. 
Treffen sie einen Igel. Sagt der eine Zahnstocher zum andern: Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt. 
 
Von Tilda:           
Einmal  geht  ein Häschen in ein Cafe und fragt: 
Hast du kalten Cafe?
Sagt  der Kellner: Nein!
Am nächsten Tag kommt  das Häschen wieder: Hast du kalten Cafe?
Sagt der Kellner: Nein!
Am 3. Tag kommt das Häschen wieder: Hast du kalten Cafe?
Sagt der Kellner: Ja!
Sagt  das  Häschen: Kannst  du  ihn  mir  warm machen?
 
Von Linus:
Die Lehrerin sagt zu Fritzchen: Nenn mir mal 4 Körperteile.
Fritzchen sagt: Hals, Maul, Arsch, Gesicht.
 
Von Luis:    
Mutter: Und, wie war es in der Schule?
Sohn: Ganz gut. Ich war der einzige der eine Frage beantworten konnte 
Mutter: Ach ja, welche Frage? 
Sohn: Wer hat gepupst? 
 
Von Luis:    
Was ist unsichtbar und riecht nach Salat? 
Ein Meerschweinchenpups.
 
Von Luna:  
Zwei Tomaten gehen über die Strasse.
Sagt die eine: Hallo Tomate. 
Kommt ein Lkw. Sagt die andere: Tschüss Ketschup!
 
Von Juno:   
Zwei Möbelpacker tragen ein Sofa in den achten Stock eines Hochhauses. Der Aufzug ist kaputt.
Sagt der eine zum anderen: "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute ist: Wir sind im achten Stock."
Fragt der andere: "Und die schlechte?"
"Wir sind im falschen Haus."
 
Von Emilio:         
Kommt ein Mann zum Bäcker und bestellt 99 Brötchen.
Fragt der Bäcker, warum bestellen sie nicht gleich 100?
Da sagt der Mann, wer soll denn die alle essen?
 
Von Louisa:         
Lehrerin: Warum ist ein Eisbär weiß?
Fritzchen: Wäre er rot, würde er ja Himbär heißen.
 
Von Jakob:          
Wieso heißt das Glas Glas?
Denn wenn es Schmeterling hieß, würde es fliegen.
 
Von Jordi:           
Treffen sich zwei Gespenster.
Sagt das eine: Hast du den Job im Restaurant bekommen?
Sagt das andere: Ja!
Fragt das eine: Als Kellner?
Sagt das andere: Nein, als Tischtuch.
 
Von Felix:   
Warum hat der Elefant Angst vor dem Computer?
Wegen der Maus. 😊
 
Von Luis:    
Leo ist neu in der  Klasse. 
Die Lehrerin sagt: Ich könnte wetten, dass ich dein Gesicht schon mal irgendwo anders gesehen habe! 
Leo: Das kann nicht sein. Mein Gesicht habe ich immer an der gleichen Stelle!

Bild
Bild von Frau van Dillen.
Von Frau van Dillen und den Kindern in der Notbetreuung am 27.03.20:

Die Kinder haben eigene Pflanzen- und Blumenarten erfunden, die uns etwas gutes bringen oder uns nützen sollen. Auf den selbstgebastelten Samentüten haben die Kinder ihre Pflanzen gezeichnet und sich einen geeigneten Namen überlegt. Auf der Rückseite stehen wichtige Hinweise zur Pflege.

Von Theo (1c): Die Libellen aus der 1c säen Kresse im Minitreibhaus.
Bild
Bild


Home

Impressum

Datenschutz

Kontakt

MuproMandi-Kontakt

Copyright © 2021
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt