GGS Manderscheider Platz - Köln Sülz
  • Unsere Schule
    • Klassen >
      • Stufe 1
      • Stufe 2
      • Stufe 3
      • Stufe 4
      • Vorbereitungsklasse
    • Unterricht
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt

Texte

Texte

​Corona-Zeit
Podcast
SchülerInnenzeitung
Musikalisches
Texte
Künstlerisches
Natur und Forschung
Erlebnisse
​
Sonstiges

WARNUNG: Vorsicht gruselig!!!
Die Dackelklasse hat passend zum heutigen Tag freche und grausame Halloween-Sprüche geschrieben.

dackel_halloween-sprüche.pdf
File Size: 875 kb
File Type: pdf
Download File


Warum ist der Mond heruntergefallen? 
Ideen der Rehklasse zum Buch 'Herr Eichhorn und der Mond'

Der Mond ist heruntergefallen, weil…
​
…, weil es hat ganz viel geregnet. Jetzt fällt er herunter.
Mihaela

…,weil ein Mensch mit einer Pistole geschossen hat und der Mond ist auf einen Ast heruntergefallen.
…, weil ein Alien mit einer großen Tüte den Mond geschnappt hat.
Eva

…., weil die Schwerelosigkeit im Weltraum nicht mehr funktioniert.
Antonio

…, weil es Sterne und Monde regnet.
Pardelian

….,, weil in der Nacht der Mond von alleine heruntergefallen ist.
…., weil ein Ufo es abgeschossen hat.
Lauren


…, weil Saturn den Mond geschubst hat. Und dann ist der Mond heruntergefallen, dorthin, wo Herr Eichhorn wohnt. Und Herr Eichhorn hat den Mond gesehen.
Adin

Kölsche Literatur Pänz
Die Luchse und die Erdmännchen haben am Schreibwettbewerb „Kölsche Literatur Pänz“ teilgenommen, welcher für alle vierten Klassen aus Köln ausgeschrieben wurde. Das Motto lautete „Köln-Krimis“. Aus insgesamt 750 eingereichten Geschichten wurden von einer Jury 29 Gewinner gekürt. Die Gewinner-Geschichten werden nun in einem Buch veröffentlicht. Aus unserer Schule haben es gleich drei Krimis in das Buch geschafft! Aber auch alle anderen Kinder haben super Texte verfasst, die auf der Literatur-Pänz-Seite im Internet veröffentlicht sind. Die Köln-Krimis der Luchse können hier auch zusätzlich, in Form einer Beste-Texte-Buch-Sonderausgabe, heruntergeladen werden.

Seit Beginn der Grundschulzeit ist die „Schreibzeit“ fester Gegenstand unseres Unterrichts. In dem Konzept von Beate Leßmann ist das Schreiben freier Texte ein wesentlicher Bestandteil. Die daraus gewonnene Sicherheit und Kreativität im Umgang mit den eigenen Ideen spiegelt sich in den Texten der Kinder wieder und ist auch ganz direkt, immer wieder aufs Neue, in der Herangehensweise der Kinder an freie, eigene Texte zu beobachten und zu bestaunen.

Bild
kölnkrimis_luchse.pdf
File Size: 460 kb
File Type: pdf
Download File


Kann dir jemand die Zukunft wegnehmen?
April 2017
Im Ethikunterricht der 4. Klassen haben wir uns in den letzten Wochen mit dem Thema Zukunft beschäftigt. Hierbei haben wir uns gefragt, ob jemand die Zukunft wegnehmen kann.

Hier ein paar sehr interessante Antworten:

Nein, das geht nicht, weil es ja im Himmel weitergeht.
(Mats)

Es gibt gar keine Zukunft.
(Ruben)

Zukunft ist immer anders. Sie steht nicht fest.
(Lena)

Was meint Zukunft? Wenn es eine gute Zukunft ist, dann kann man sie stehlen. Wenn Zukunft insgesamt gemeint ist, dann kann man Zukunft nicht stehlen, weil es sie ja immer geben wird.
(Jan)

Man kann Zukunft nicht klauen, aber man kann sie verändern.
(Nils)

Die vorgestellte Zukunft kann man nicht stehlen. Die geplante Zukunft kann man stehlen.
(Jonas)

Die Zukunft steht jetzt schon fest. Die geglaubte Zukunft kann man stehlen.
(Jan)


Man kann die Zukunft lenken, aber nicht stehlen.(Leonie)

Zukunft kann man niemandem wegnehmen, aber man kann sie zum guten oder schlechten verändern. (Max)

Zukunft kann man nicht wegnehmen. Egal ob jemand arm oder reich ist, er hat immer eine Zukunft. Die Zukunft geht auch im Grab noch weiter.
(Sol)

Das Ende der Zukunft steht fest. Der Anfang und die Mitte eines Lebens stehen nicht fest-ob arm oder reich, gute oder schlechte Bildung.
( Charlotte)

Man kann die Zukunft verändern. Z. B. kann man, wenn man schlechte Noten hat, lernen, um bessere Noten zu bekommen.
(Enno)

Die Zukunft weiß man nicht.
(Yannis)



Nikolaus zu Besuch

In diesem Jahr hatten die Kinder der ersten Klassen Besuch vom Nikolaus. Die Ameisen haben anschließend Texte zu diesem Anslass verfasst.
Bild
nikolaustexte_ameisen.pdf
File Size: 3444 kb
File Type: pdf
Download File


Home

Impressum

Datenschutz

Kontakt

MuproMandi-Kontakt

Copyright © 2023
  • Unsere Schule
    • Klassen >
      • Stufe 1
      • Stufe 2
      • Stufe 3
      • Stufe 4
      • Vorbereitungsklasse
    • Unterricht
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt