KünstlerischesAction Painting in der Klasse 4a
Die Drachen haben sich gemeinsam mit Frau Gronwald künstlerisch ausgetobt. Werke von Jackson Pollock haben dabei als Vorlage gedient und die Kinder hatten sichtlich Freude beim impulsiven Auftragen der Farbe. Land-Art im Beethovenpark
Die Frösche (1b) sind mit ihrer Patenklasse (4b) an einem schönen Herbsttag im Beethovenpark gewesen. Dort haben sie in Gruppen Naturmaterialien gesammelt und damit Natur-Kunstwerke gelegt. Diese Kunstrichtung nennt man Land-Art und der Künstler Andy Goldsworthy ist sehr bekannt für seine Natur-Kunst.
|
Musikbezogene Bilderpräsentation
aus dem Schuljahr 2015/2016
Die Eichhörnchen haben sich mit dem Werk „Die Planeten“ von Gustav Holst befasst. Der englische Komponist lebte von 1874-1934. Mit seinem Stück möchte er die Eigenschaften der Planeten unseres Sonnensystems musikalisch zum Ausdruck bringen.
Wir haben zuerst die musikalische Wirkung der einzelnen Sätze untersucht.
Danach haben wir zur Musik der einzelnen Sätze passende Bilder gemalt und so eine künstlerisch-musikalische Bilderpräsentation entwickelt.
aus dem Schuljahr 2015/2016
Die Eichhörnchen haben sich mit dem Werk „Die Planeten“ von Gustav Holst befasst. Der englische Komponist lebte von 1874-1934. Mit seinem Stück möchte er die Eigenschaften der Planeten unseres Sonnensystems musikalisch zum Ausdruck bringen.
Wir haben zuerst die musikalische Wirkung der einzelnen Sätze untersucht.
Danach haben wir zur Musik der einzelnen Sätze passende Bilder gemalt und so eine künstlerisch-musikalische Bilderpräsentation entwickelt.
"(Die) Kunst auf(zu)räumen" - nach Ursus Wehrli
von den Dackeln Januar 2017
Die Dackelklasse 1b hat sich mit dem Künstler Ursus Wehrli beschäftigt.
Erst haben wir uns Filme des Aktionskünstlers aus der "Sendung mit der Maus“ angeschaut.Als nächstes haben wir Bilder angeguckt und Ideen gesammelt. Dann haben wir eine eigene „Kunst-Aufräumaktion“ in unserem Klassenzimmer gestartet. Dabei haben wir, wie Ursus Wehrli, Kunstwerke und Alltagsgegenstände nach Farbe und Größe sortiert.
Hier zeigen wir euch die Ergebnisse unseres Kunstprojektes:
von den Dackeln Januar 2017
Die Dackelklasse 1b hat sich mit dem Künstler Ursus Wehrli beschäftigt.
Erst haben wir uns Filme des Aktionskünstlers aus der "Sendung mit der Maus“ angeschaut.Als nächstes haben wir Bilder angeguckt und Ideen gesammelt. Dann haben wir eine eigene „Kunst-Aufräumaktion“ in unserem Klassenzimmer gestartet. Dabei haben wir, wie Ursus Wehrli, Kunstwerke und Alltagsgegenstände nach Farbe und Größe sortiert.
Hier zeigen wir euch die Ergebnisse unseres Kunstprojektes:
Wenn du mehr über den Künstler Ursus Wehrli erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen:

ursus_wehli.pdf | |
File Size: | 1578 kb |
File Type: |
Druckprojekt mit den Erdmännchen
von den Eichhörnchen (September 2016)
Seit zwei Wochen arbeiten wir gemeinsam mit den Erdmännchen an unserer Druckwerkstatt. Hierfür arbeiten wir an Stationen, an denen wir unterschiedliche Drucke erstellen können. Es gibt Tief- und Hochdrucke. Wir benutzen je nach Druck Wasser- oder Acrylfarbe.
Den Kartoffeldruck haben wir als Hoch- und als Tiefdruck angefertigt.
Beim Fadenziehdruck muss man erst den Faden mit Acrylfarbe bestreichen. Danach legt man die Fäden zwischen zwei Blätter. Mit einem Buch drückt man auf die Blätter und zieht dann gleichzeitig die Fäden heraus. Fertig ist der Fadenziehdruck!
|
|
Ein paar Ergebnisse:
Eine Pinnwand aus Pinnwänden
von den Eichhörnchen (September 2016) Aus den Sommerferien haben wir viele kleine Andenken an unseren Urlaub mitgebracht. Jeder von uns hat eine kleine Pinnwand erstellt, an der wir die wichtigsten Erinnerungen aus unserem Urlaub angehängt haben. Wir waren in Ägypten, Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland, der Schweiz. Zu unseren Pinnwänden haben wir dann noch Texte geschrieben. |
Erdmännchen nach Albrecht Dürer, natürlich von der Erdmännchen-Klasse
Mai 2016
Mai 2016
Frühlingsblumen nach van Gogh von den Erdmännchen
März 2016
März 2016