GGS Manderscheider Platz - Köln Sülz
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt

Sonstiges

Sonstiges

Corona-Zeit
Podcast
SchülerInnenzeitung
Musikalisches
Texte
Künstlerisches
Natur und Forschung
Erlebnisse
​
Sonstiges
Von Alexander (4a)
​Montags um 14:00 Uhr beginnt die Werk-AG. Als erstes geht man die Regeln durch. z. B.: Wie gibt man einem anderen die Säge? oder: In welchem Ton reden wir miteinander? Danach durften wir ein Holzstück auf 20 cm absägen. Mit einer Raspel wird das Holzstück anschließend grob abgeschliffen. So sollte es die Form eines lang gezogenen Ovals bekommen. Danach haben wir das Holz mit Schleifpapier bearbeitet. Am Ende was das Holz so glatt wie eine Babyhaut. Anschließend sollte man eine Nageltreppe in das lang gezogene Oval hämmern. Die AG ist unter der Leitung von Frau Jäger und Herrn Bedorf. Mir hat es bis jetzt sehr viel Spaß gemacht. Hoffentlich geht die AG nach den Corona - Ferien weiter. Das war der Text über die Werk AG.
Bild
Hier siehst du auch, was ich beschrieben habe.

Hier ein paar Eindrücke aus unserer Werk-AG, die einmal in der Woche im Werkraum sattfindet.
Um die Werkzeuge und Materialien kennenzulernen, arbeiten alle Kinder zu Beginn an ein bis zwei vorgegebenen Werkstücken. Nachdem jeder eine Nageltreppe (und die Schnecke) bearbeitet hat, darf sich jedes Kind ein eigenes Werk-Projekt überlegen. Es wurden schon Boote, Holzspiele, Vogelhäuser, Teile für die Modelleisenbahnlandschaft, Schmuckkästchen...gebaut. Übrigens: Die Werkzeuge wurden zum Teil von den Spenden des Fördervereins bezahlt.
Text von Frau Jäger

Home

Impressum

Datenschutz

Kontakt

MuproMandi-Kontakt

Copyright © 2021
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • MuProMandi digital
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt