AKTUELLES02.09.20
Herzlich willkommen an der Gemeinschaftsgrundschule Manderscheider Platz Leider können wir in diesem Schuljahr auf Grund der Covid-19-Pandemie keinen Informationsabend und Tag der offenen Tür anbieten. Informationen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/ 22 finden Sie hier: 27.08.20
Action-Painting Die Drachen waren mit vollem Körpereinsatz künstlerisch tätig. Hier geht's zu den Werken! 26.08.20
Schulimpressionen - Die Anstreicher sind da! Morgendliche Überraschungen wie diese können uns nun auch nicht mehr aus der Ruhe bringen. Tische rücken, putzen, Tafeln montieren - alles kein Problem für die Mandis am frühen Morgen vor Unterrichtsbeginn. Wir freuen uns auf die frische Farbe an den Wänden! 12.08.20
Willkommen, liebe Mandis! Hoffentlich hattet ihr alle wunderbare Ferien. Besonders begrüßen möchten wir unsere neuen Erstklässler*innen! Herzlich willkommen liebe Kolibris, liebe Kraken und liebe Ameisen! 26.05.20
Ein Angebot der Polizei Köln zur Verkehrssicherheitsarbeit: Damit Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen rund um das Thema „Verkehrssicherheit und sicherer Schulweg“ handlungssicher sind, bieten Ihnen die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei Köln rechtzeitig vor dem Schulbeginn eine telefonische Beratung an. Sie erreichen unsere Experten ab Dienstag, 26. Mai 2020 täglich (außer am Wochenende und Feiertagen) von 10 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0221 229-6717 oder per E-Mail an sicherzurschule.koeln@polizei.nrw.de. Diesen Service wollen wir bis zum 28. August 2020 ermöglichen. ![]()
25.05.20
Neuigkeiten in der xxx-Ecke (wir können dieses Wort wohl alle nicht mehr hören). Die 4a durfte sogar ordentlich fluchen! 20.05.20
Antonia und Jonathan aus der 4a haben schöne Berichte zur diesjährigen Lauschexpedition geschrieben. Viel Spaß beim Lesen! 07.05.20
Voller Freude darf ich euch die erste Folge des neuen Mandi-Podcast präsentieren! Danke an Frau van Dillen für die schöne Idee und Umsetzung. Viel Spaß beim Hören! 06.05.20
Eine Gemeinschaftsproduktion von Herrn Haupt und ein paar Viertklässlern. Die Corona-Regeln: 01.05.20
Es gibt wieder neues Corona-Futter! Viel Spaß beim Lesen und Nachmachen... 29.04.20
Pepe vermisst euch und hat tief in seine Trick-Schublade gegriffen. Schaut doch mal sein tolles Video an! 22.04.20
Die Ferien sind vorbei - das waren wohl die komischsten Osterferien die wir bisher hatten und Ferien und Schulzeit bekommt eine ganz neue Bedeutung. Schaut doch mal unter der Rubrik Corona-Zeit vorbei, dort gibt es neue Inhalte und Eindrücke von der Notbetreuung. 02.04.20
Ein neuer Schülerbeitrag von Alexander: Er beschreibt euch, was er in der Werk-AG hergestellt hat. Lies doch mal Alexanders Bericht. 30.03.20
Die aktuelle SchülerInnenzeitung ist neu eingestellt und ihr könnt sie euch hier herunterladen. Dazu gibt es noch ein paar Eindrücke aus der Redaktionsarbeit. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen! 27.03.20
Hier gelangt ihr zu unserem neuen Bereich "Corona-Zeit", der mit euren Beiträgen gefüllt werden kann. 25.03.20
Wir sind froh und dankbar, dass die diesjährige Lauschexpedition der Viertklässler vom 6.-13.03. noch stattfinden konnte. Zu mehr Informationen und Eindrücken (die in den nächsten Tagen immer weiter vervollständigt werden) gelangt ihr hier. März 2020
Kolleginnen und Kollegen von der Gemeinschaftsgrundschule Sankt Nikolaus in Zollstock haben tolle Tipps und Lernangebote für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern auf ihrer Homepage veröffentlicht. Reinklicken lohnt sich! http://sanktnikolausschule-koeln.de/tipps-fuer-schlaukoepfe-ohne-langeweile/ März 2020
Schulschließung vom 16.03.2020 bis vorerst zum Ende der Osterferien am 19.04.2020 als Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung des Coronavirus. Montag und Dienstag (16. und 17.03.2020) gibt es eine Übergangsregelung in der Form, dass Eltern selber entscheiden können, ihr Kind zur Betreuung in unsere Schule zu schicken. Es wird kein Unterricht stattfinden. Die Lehrerkolleg*innen sind an beiden Tagen vormittags für die Kinder da, die OGS Mitarbeiter*innen übernehmen die Betreuung bis 16.00 Uhr (Spätbetreuung 17.00 Uhr). Zur Notbetreuung ab Mittwoch, 18.03.2020, warten wir auf weitere Vorgaben und klären intern die Umsetzung. Die Kinder haben heute Arbeitshefte und andere Materialien mit nach Hause genommen. Über die weiteren Vorgehensweisen halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden. https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Presse/Pressemitteilungen/2020_17_LegPer/PM20200313_Schulschliessung/index.html Februar 2020
Am Aschermittwoch ist alles vorbei... aber die Erinnerung lebt. ACHTUNG: Am kommenden Montag (10.02.20) bleibt unsere Schule aufgrund der Sturmwarnung geschlossen!
Bitte nehmen Sie die offizielle Meldung der Stadt Köln zur Kenntnis. www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/eilmeldung/index.html?id=1581164215 Februar 2020
Karneval kommt mit großen Schritten und die Vorfreude ist riesig! Eines unserer Highlights ist der Sülzer Veedelszoch, bei dem wir seit Jahrzehnten teilnehmen. Hier sind die Infos für alle Kinder und ihre erwachsenen Begleiter*innen. ALAAF! Januar 2020
Unsere Viertklässler durften drei spannende Projekttage "Halt, nicht mit mir!" geleitet vom Netzwerk Rheinland (www.netzwerk-rheinland.de) erleben. Dezember 2019
Wir freuen uns über einen vorweihnachtlichen und besinnlichen Tag der Stille am 03.12.19 und möchten ein paar Einblicke mit euch teilen. Dezember 2019
Die Viertklässler durften den WDR besuchen. Matti aus der 4a hat für euch einen Bericht geschrieben. November 2019
Unserer engagierten Elternpflegschaft haben wir das schöne Mandi-ABC zu verdanken! Vor allem ist es für die Eltern der zukünftigen kleinen Mandis interessant. Oktober 2019
Happy Halloween! Falls ihr noch Anregungen für heute Abend sucht... klickt doch mal rein! Oktober 2019
Land-Art im Beethovenpark Die 1b und 4b war künstlerisch unterwegs im Beethovenpark. Was genau sie dort gemacht haben, erfahrt ihr hier...Beethovenpark September 2019
Änderung der E-Mail-Adresse! Bitte ab sofort diese verwenden: GGS.Manderscheiderplatz@Stadt-Koeln.de September 2019
Informationen für Schulneulinge 2020/21 Für die Einschulung Schuljahr 2020/21 findet am Mittwoch, den 09.10.19 um 20 Uhr ein Infoabend in der Turnhalle mit anschließendem Rundgang durch das Schulgebäude statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Schulanmeldungen finden vom 4.-8. November 2019 statt. Sie können Ihr Kind an unserer Schule persönlich vor Ort von Montag, den 04.11. bis Donnerstag, den 07.11.2019 anmelden. Jeweils zwischen 8.30-12 Uhr und am Montag und Mittwoch zusätzlich von 15-17 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier. August 2019
Einschulungsfeier Dieses Jahr haben wir wieder viele neue Mandis einschulen dürfen und begrüßen herzlich die Giraffen-, Frösche- und Libellenklasse. In der Turnhalle gab es ein tolles Programm und wir möchten euch gerne hier einen kleinen Einblick geben. Juni 2019
Sport- und Spieletag Am Freitag fand wieder unser Sport- und Spieletag auf dem Schulhof, in der Turnhalle und im Station statt. Hier gibt es einen kleinen Einblick in den Tag. Juni 2019
Theaterprojekt 4a: 'Nur mal kurz den Wald retten!' Das Theaterstück der Pinguinklasse wurde bei seinen zwei Aufführungen von Eltern, Schülern und LehrerInnen groß gefeiert. Lest hier, was da los war!
![]()
Mai 2019
Tag der Stille Am Freitag, den 03.05., wurde es an der GGS Manderscheider Platz wieder einmal ganz leise. In den Klassen und Gruppen gab es viele spannende Projekte rund um das Thema 'Stille' und 'Ruhe'. Die 3. Klassen haben sich hier ein paar stille Gedanken gemacht.
März 2019
Zeitungs-AG Die neue Schülerzeitung ist online. Die Zeitungs-AG hat zusammen mit Frau Busch die neue Ausgabe fertiggestellt. Schaut mal hier! Januar 2019
Die Pinguine waren in der Philharmonie. Was sie dort erlebt haben, könnt ihr hier nachlesen. Dezember 2018
Abenteuer Neue Musik In den letzten Monaten hat die Fischeklasse im Rahmen des Musikunterrichts an dem Projekt 'Abenteuer Neue Musik' des Deutschen Musikrats teilgenommen. Gemeinsam mit Musiklehrerin Stephanie Pladeck erarbeiteten die Kinder ein Musikstück der Komponistin Lisa Streich. Hier mehr zum Projekt. Dezember 2018
Weihnachten naht....
November 2018
Schulanmeldungen!!! Von Montag bis Freitag (05.- 09.11.) finden die Schulanmeldung für die zukünftigen Erstklässler statt. Zu folgenden Zeiten können Sie dazu ins Sekretariat (im Untergeschoss) kommen: Montag-Freitag: 8.30-12 Uhr Montag und Mittwoch: zusätzlich von 15-17 Uhr November 2018
Laus-Raus-Tag Am Freitag, den 02.11.18, findet unser jährlicher Laus-Raus-Tag statt. An diesem Tag sollen alle Eltern ihr Kind nach der Schule auf Läuse kontrollieren und im Bedarfsfall mit einem Läusemittel aus der Apotheke behandeln.
September 2018
Informationsabend der Schulneulinge 2019/20 Am Mittwoch, den 10.10.18, um 20 Uhr findet unser Informations-abend der zukünftigen Schulneulinge in der Turnhalle statt. Eltern, die Interesse haben, ihr Kind im nächsten Schuljahr an der GGS Manderscheider Platz anzumelden, haben an diesem Abend die Möglichkeit, Informationen zu unserer Schule und der OGS zu bekommen. Es wird auch ein Rundgang durch das Schulgebäude angeboten. August 2018
Achtung: Offener Anfang geändert! Ab dem Schuljahr 2018/19 haben sich unsere Anfangszeiten geändert. Wir starten mit dem Unterricht jetzt immer um 8.00 Uhr. Die Kinder können weiterhin ab 7.45 Uhr in die Schule kommen und werden dort bis zum Unterrichtsbeginn um 8.00 Uhr betreut. August 2018
Willkommen zurück aus den Sommerferien! Am Mittwoch, 29.08., beginnt die Schule wieder. Die zweiten, dritten und vierten Klassen starten um 8.00 Uhr. Die Einschulung der neuen Erstklässler findet am Donnerstag, 30.8., um 8.30 Uhr in der Turnhalle statt. Informationen zur Einschulung finden Sie hier. Juli 2018
Siegerehrung der Sportler Heute wurden unsere Klassenbesten des Sport- und Spieltages auf dem Schulhof geehrt. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen! Ihr könnt stolz auf eure Leistung sein. Juni 2018
Artikel zum Theaterstück Die Aufführungen des diesjährigen Theaterprojekts waren wieder einmal ein voller Erfolg. Der Kölner Wochenspiegel hat einen Artikel dazu geschrieben. hier lesen Juni 2018
Alles gut! Wirklich alles gut? Es ist wieder soweit. Das große Theaterprojekt kommt in der nächsten Woche zur Aufführung. Ein Schuljahr lang haben sich die Kinder der Wolfs-Klasse zusammen mit ihrer Lehrerin - Frau Nowak - und Hille Marks (vom CASAMAX-Theater) ein Theaterstück ausgedacht und es einstudiert. mehr Informationen hier Mai 2018
Songs der Luchse Die Luchse haben eigene Songs geschrieben und in einem professionellen Tonstudio aufgenommen. Mehr Informationen dazu und die fertigen Lieder hören - hier! April 2018
Kölsche Literatur Pänz Während die Wölfe an ihrem großen Theaterprojekt arbeiten, haben die Luchse und die Erdmännchen am Schreibwettbewerb „Kölsche Literatur Pänz“ teilgenommen. Aus unserer Schule haben es gleich drei Kinder mit ihren Köln-Krimis in das Literatur-Pänz-Buch geschafft, welches demnächst veröffentlicht wird. Herzlichen Glückwunsch an Hannah, Matilda (Luchse) und Johanna (Erdmännchen). mehr dazu April 2018
Termine Die bis Schuljahresende noch ausstehenden Termine wurden aktualisiert. Lauschexpeditionen 2018 - Zeitungsartikel Die Kölnische Rundschau war beim Konzert der diesjährigen Lauschexpeditionen vor Ort und hat dazu einen Zeitungsartikel verfasst.
April 2018
Lauschexpeditionen 2018 - Rückblick "Die Aufführung zu den diesjährigen Lauschexpeditionen war wirklich ganz besonders gelungen", da waren sich alle Beteiligten, die schon des öfteren dabei gewesen sind, einig. Auch die Rückmeldung der Zuschauer und Kinder selbst war durchweg positiv. Hier ein kurzer Rückblick März 2018
Schülerzeitung Die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung war heiß begehrt und die 100 gedruckten Exemplare schnell verkauft. So mussten leider einige Kinder leer ausgehen. Aber dafür gibt es die aktuelle Ausgabe jetzt direkt zum herunterladen - und auch noch die vorherige! mandis_schulanzeiger_winter_2018.pdf sommerausgabe_mandi-schulanzeiger.pdf Februar 2018
Klassenfest Die Maulwürfe haben ein Klassenfest in der Schule gefeiert und kurze Texte zu ihren Eindrücken verfasst. hier nachzulesen Februar 2018
Karneval Ja, was soll man sagen? Karneval war mal wieder richtig super! Wir hatten eine tolle Zeit und sind schon jetzt voller Vorfreude auf das nächste mal. Hier ein kurzer Rückblick von diesem Jahr, mit ein paar Bildern. Mandis - Alaaf! Februar 2018
Mandis Alaaf! So, das erste richtig große Ereignis in diesem Jahr steht vor der Tür: der Karneval! Wir sind schon alle ganz jeck! Die wichtigsten Informationen für dieses Jahr noch einmal zusammengefasst, hier. Januar 2018!
Frohes Neues Zwar kein neues Schuljahr, aber ein neues im Kalender. Deshalb auch auf diesem Wege allen Kindern, Eltern, Verwandten und Bekannten ein frohes neues Jahr 2018. Oktober 2017
Infoabend für Schulneulinge Am Dienstag, 17. 10. 17 findet unser Informationsabend für Eltern von Schulneulingen statt. Beginn: 20. 00 Uhr in der Turnhalle der Schule Anschließend können Sie durch unser Schulhaus gehen, das Kollegium der Schule kennenlernen und sich zu unterschiedlichen Themen informieren und Ihre Fragen stellen. Die Schulanmeldungen sind dann vom Montag 6. 11. 17 bis Freitag 10. 11. 17 Zur Anmeldung Ihres Kindes ist das Büro in dieser Woche Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8. 30 bis 12. 00 Uhr und 15. 00 bis 17. 30 Uhr geöffnet. Am Dienstag und Freitag von 8. 30 bis 12. 00 Uhr. Zu diesen Zeiten können Sie die Anmeldeunterlagen in der Schule abgeben. September 2017
Theater Das alljährliche Theaterprojekt wird in diesem Schuljahr von den Wölfen durchgeführt. Als kleinen Vorgeschmack gibt es noch einen Nachtrag zum Theaterstück aus dem letzten Schuljahr (2016/2017). Zeitungsartikel aus dem Kölner Wochenspiegel Homepage Es hat etwas gedauert, aber OGS-Team und Lehrerschaft wurden nun auf den aktuellen Stand gebracht. September 2017
Termine Die für dieses Schuljahr bereits festgelegten Termine können nun auf unserer Homepage nachgelesen werden. August 2017
1. Schultag!!! Heute hatten wir eine tolle Einschulungsfeier. Die Drachen, die Löwen und die Kängurus - kurz: die neuen Mandis - sind gut bei uns angekommen. Danke an alle Beteilligten! August 2017
Schuljahr 2017/2018 Die Schule hat heute wieder angefangen und für dieses Schuljahr steht einiges auf dem Programm. In Kürze wird es auch eine aktuelle Terminliste geben. Bis dahin sei erwähnt, dass der Infoabend für die Schulneulinge des nächsten Schuljahres am Dienstag, den 17.10.2017 um 20 Uhr stattfinden wird. Morgen (31.08.) gibt es dann aber erst einmal die Einschulungsfeier und den Start in das Schulleben für unsere diesjährigen Erstklässer. Herzlich Willkommen!!! Mai 2017
Theater Hier ein paar Bilder vom Kulissenbau und den Proben, als kleiner Vorgeschmack auf die Aufführung von „Jungen rosa – Mädchen blau“. Künstlerisches Hier noch ein Nachtrag aus dem letzten Schuljahr. Eine musikbezogene Bildpräsentation der Eichhörnchen zu dem Werk „die Planeten“ von Gustav Holst. Philosophisches Und hier noch etwas zum Nachdenken. Ein paar äußerst interessante Überlegungen aus dem Ethikunterricht zum Thema „Zukunft“ Mai 2017
Termine Am 19.05. um 18 Uhr findet die Abschlusspräsentation der diesjährigen Lauschexpedition der 4. Klassen im Stadtgarten statt. Am 01. 06. um 18 Uhr laden die Schülerinnen und Schüler der 4b zur Aufführung ihres Theaterprojektes "Jungen rosa - Mädchen blau" in die Aula des Hildegard von Bingen Gymnasiums ein. weitere Termine März 2017
MuProMandi - Familienkonzert Nähere Beschreibungen der einzelnen Programmpunkte können nun ebenfalls nachgelesen werden! Informationen und Programm März 2017
MuProMandi - Familienkonzert Am Sonntag, 26. März 2017 findet in unserer Turnhalle ein Konzert mit MuProMandi-Dozenten statt. Die professionellen Musiker, die schon lange mit den Kindern unserer Schule zusammenarbeiten, präsentieren ihre außergewöhnliche Arbeit. Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren. Informationen und Programm
März 2017
Rap-Songs der Eichhörnchen Die Eichhörnchen haben zu bekannten und unbekannten Beats eigene Texte verfasst und diese zu den Beats gerappt. Viel Spaß beim Anhören! hier März 2017
Schülerzeitung Die letzte Ausgabe der Schülerzeitung gibt es jetzt auch zum Download. Viel Spaß beim Lesen! schuelerzeitung_2017_1.pdf Februar 2017
Hände waschen nicht vergessen!!! Die Erstklässler züchten Bakterien. Seit einer Woche experimentieren die Ameisen, Dackel und Maulwürfe. Sie untersuchen, wo sich an uhren Klassenräumen und der Schule überall Bakterien verstecken. Mehr dazu in unserer neuen Rubrik der Schülerbeiträge: Natur und Forschung Februar 2017
"(Die) Kunst auf(zu)räumen" - nach Ursus Wehrli Die Dackelklasse hat sich mit dem Künstler Ursus Wehrli beschäftigt und tolle eigene Kunstwerke dazu gestaltet. mehr Januar 2017
Schneeballschlacht im Beethovenpark Schnee ist schön. Deshalb sind wir heute spontan in den Beethovenpark gegangen und haben im Schnee gespielt. mehr dazu Januar2017 Frohes neues Jahr! Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Kollegen und jedem, der dies liest, ein glückliches, gesundes und friedvolles Jahr 2017. Dezember 2016
Ferien Wir wünschen allen Kindern und Familien schöne Ferien, fröhliche Weinachten und einen guten Rutsch. Wir sehen uns dann im neuen Jahr. Bis dahin alles Gute! Dezember 2016
Sponsorenlauf Heute (21.12.) hatten wir in der Schule Besuch von der Initiative Hallo in Sülz, welche aus ihrem Heimatland geflüchtete Menschen unterstützt, die nun in Köln leben. Die beiden Vertreter der Initiative sind durch die Klassen gegangen und haben sich bei den Kindern für ihren Einsatz beim Sponsorenlauf bedankt. In besonderem Maße gilt der Dank natürlich auch allen Eltern, Verwandten und Bekannten, also den Sponsoren. Außerdem ein großes Dankeschön an alle Helfer! mehr zum Sponsorenlauf
Oktober 2016
Mini-Hörspiel Hier gibt es neuerdings ein Mini-Hörspiel zu dem Gedicht "Die Hirschschlange" zu hören. Jeweils von den Fischen und von den Seesternen. Oktober 2016
Wiedereröffnung der Pausenausleihe Ab sofort ist das Spielehäuschen in den Pausen wieder geöffnet und zudem mit neuen Spielgeräten bestückt. Oktober 2016
Infoabend für die Schulneulinge 2017 Am 05.10. findet der Infoabend für die Schulneulinge statt. Hier können Sie sich über unsere Schule und die Schulanmeldung informieren, mit uns ins Gespräch kommen und sich umschauen. Gemeinsamer Beginn ist um 20 Uhr in der Turnhalle. September 2016
Druckprojekt Die Eichhörnchen und die Erdmännchen führen derzeit ein gemeinsames Druckprojekt im Kunstunterricht durch. mehr September 2016
Eine Pinnwand aus Pinnwänden ...haben die Eichhörnchen gestaltet und damit ihre Ferienerlebnisse künstlerisch dargestellt. hier September 2016
Die Wölfe waren in der Waldschule ...und haben ihre Eindrücke aufgeschrieben. hier Terminänderung Die ganztägige Lehrerfortbildung wurde vom 26.09. auf den 31.10. verschoben (schulfrei und langes Wochenende für die Kinder). An diesem Tag wird zudem eine ganztägige Fortbildung in der OGS stattfinden und es somit keine Betreuung geben. Termine September 2016
"Wolfgang und die süße Maus" Die Erdmännchen haben ein schönes Lied komponiert, getextet und aufgenommen. Hier anhören! September 2016
Kindersprint Am 05. und 06.09. fand an unserer Schule der "Kindersprint" statt. Es war spaßig und sportlich zugleich! hier mehr dazu lesen August 2016
Termine Hier finden Sie nun auch die wichtigsten Termine für dieses Schuljahr! Einschulung Die Einschulungsfeier war sehr schön und die neuen Mandis scheinen sich an ihren ersten Schultagen schon recht gut eingelebt zu haben. Ein großes Lob dafür geht hiermit an die KollegInnen aus dem ersten Schuljahr und natürlich die Patenkinder aus den vierten Klassen. Aber auch alle anderen Beteiligten sollten sich bitte angesprochen fühlen! August 2016
Schulbeginn So, das Schuljahr 2016/2017 hat nun endgültig begonnen. Obwohl, noch nicht für alle. Morgen wird es noch einmal ganz besonders aufregend für die neuen Erstklässler, an ihrem ersten Schultag überhaupt. Auf diesem Wege wünschen wir allen Beteiligten ein schönes Jahr und vor allem den neuen Mandis einen tollen Start in die Schulzeit. MuProMandi Anfang des Monats gab es übrigens einen schönen Radiobeitrag zu unserem Musikkonzept im Deutschlandradio zu hören. Der Beitrag wurde von Leonie Reineke mit viel Einsatz erstellt und ist sehr hörenswert. hier hören Schülerzeitung Die zweite Ausgabe aus dem letzten Schuljahr ist nun auch zum Download verfügbar. ![]()
Juli 2016
Zeitungsartikel zum Theaterstück Die kölnische Rundschau hat einen Artikel zu dem Theaterstück Eine ganz normale Klassenfahrt!? veröffentlich. zum Artikel Juni 2016
Lauschexpeditionen Die Lauschexpedition 2015/2016 ist nun in vollem Gange. Am Freitag, 24.06. wird es ein Konzert in der Alten Feuerwache geben, bei dem die Ergebnisse der vielseitigen Workshops präsentiert werden. Hier gibt es nähere Informationen. Juni 2016
Eine ganz normale Klassenfahrt!? Die beiden Aufführungen des großen Theaterprojekts waren ein voller Erfolg und das Publikum begeistert! Die Fledermäuse bedanken sich bei allen ZuschauerInnen für Ihre Spenden und den immensen Applaus!!! Hier gibt es spontane Reaktionen und erste Äußerungen der Darsteller nach der Premiere zu lesen. Juni 2016
Theaterstück der Fledermäuse Am 09.06. und am 10.06. führen die Fledermäuse ihr Theaterstück „Eine ganz normale Klassenfahrt!?“ in der Aula des HvB-Gymnasiums auf. Ein ganzes Schuljahr lang haben sie daran gearbeitet. Hier gibt es nähere Informationen. Juni 2016
Neue Homepage! Hallo liebe Besucher, wir haben eine neue Homepage. Hier bekommen Sie ab sofort die wichtigsten Informationen und neuesten Neuigkeiten zu unserer Schule. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Schulgemeinschaft und können sich einen Eindruck vom Schulleben an der GGS Manderscheider Platz verschaffen. Die neue Rubrik Schülerbeiträge bietet Kindern und Lehrern die Möglichkeit, Ergebnisse im Internet zu präsentieren und ist somit nicht nur eine Bereicherung für die Homepage, sondern auch für den Unterricht. Das Musikprofil MuProMandi, welches ein wichtiger Bestandteil unseres Schulprogramms ist, wird nun ausführlich dargestellt. Auch viele weitere Inhalte wurden und werden noch erneuert. Sie sind herzlich eingeladen, sich umzusehen. Viel Spaß! |
GGS Manderscheider Platz Berrenrather Straße 352 50937 Köln (Sülz) Tel.: 0221 9922593-0 Fax: 0221 9922593-20 |