GGS Manderscheider Platz - Köln Sülz
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • Betreuungszeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • AGs / Freizeit
    • Elternmitarbeit
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Einschulung
    • Karneval >
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhof
    • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • Schülerbeiträge
    • Musikalisches
    • Texte
    • Schülerzeitung
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt

Dozenten

Konzept
Organisation
Dozenten
Medien
Kontakt
Alle Lehrer der Offenen Jazz Haus Schule sind außerdem professionelle Musiker der freien Kölner Szene. Hier erhalten Sie einen Überblick und Informationen über die Dozenten, die an der GGS Manderscheider Platz tätig sind.

Klassenmusizieren


Bild
Thomas Taxus Beck
Komposition, elektronische Komposition
Studium der Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik an der Uni Köln, Komposition bei Bojidar Dimov sowie Elektronische Komposition bei Hans Ulrich Humpert an der HfMT Köln. Seit 2007 kompositorischer Leiter der Response-Projekte der Kölner Philharmonie. Zahlreiche internationale Preise und Stipendien.
Bild
Achim Tang
Kontrabass

Kontrabassist und Musikpädagoge. Studium in Basel und Berlin (Klassik) sowie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz (Jazz). Neben zahlreichen internationalen künstlerischen Projekten profilierte pädagogische Arbeit, u.a. an diversen Hauptschulen (Sparda Preis 2007) und als künstlerisch-pädagogischer Leiter der Modellprojekte "Netzwerk Improvisierte Musik Moers" (Kulturstiftung des Bundes) und "Grundschule mit Musikprofil Improvisierte und Neue Musik" (Köln) sowie des inklusiven Stadtteilorchesters "Sounds of Buchheim" (Köln).
Bild
Anna Lindblom
Gesang
Seit 1980 als Sängerin, Instrumentalistin und Performerin in freien Gruppen und an Theatern tätig; 1998 Gründung des Lindblom/ Daun Ensemble; Soloprogramm "Die kleine Hirtin"; Sängerin auf der aktuellen CD der "Schäl Sick Brass Band".

Jekits

Bild
Sibylle Hummel
klassischer Gesang
Studium Gesang/Musiktheater an der Folkwang Universität der Künste, Essen. Als Mezzosopran bewegt sie sich zwischen zeitgenössischem Musiktheater und improvisierter Musik. Schwerpunkte: Stimmbildung für Erwachsene und Kinder, Förderung von Sprache, Stimme, Musik mit experimentellen Mitteln.

Youngster-Bands

Larissa Bode
Bass
Studium an der Musikhochschule in Köln (E-Bass / Kontrabass), Mitwirkung in verschiedenen Projekten, umfangreiche Arbeit mit Ensembles (Bands, Chöre, Instrumentalensembles), Konzerttätigkeiten im europäischen Ausland und Amerika.
Bild
Lukas Keller
Kontrabass
Studium an der Musikhochschule Köln (Kontrabass). Sideman in verschiedenen Bands und Gründer des Trios "Boert". Dozent für Workshops des Landesjugendjazzorchesters Bayern.
Bild
Rainer Linke
Leitung Offene Jazz Haus Schule
Leiter und Geschäftsführer der Offenen Jazz Haus Schule; 1970 - 76 Studium an der Musikhochschule Köln: Schulmusik, IP-Kontrabass; 1976 - 95 internat. Konzerttätigkeit, zahlreiche Platten- und CD- Veröffentlichungen; Dozent an der Musikhochschule Köln: 1979 – 1994 für Jazz Kontrabass, seit 2006 für Musikpädagogik; konzeptionelle pädagogische Tätigkeit im Bereich Improvisierter und Populärer Musik.
Bild
Stefan Zimmer
Trompete
Studium am Conversatorium Luxemburg in den Fächern Jazztrompete und Jazzgitarre. Seit 2011 Jazzkomposition/Arrangement-Studium an der Musikhochschule Köln. Eigenes Oktett "Das Stefan Zimmer Orchester", welches im Jahr 2011das Finale des Convento Nachwuchsjazzpreis NRW erreichen konnte. Auftritte auf den größten Rockfestivals Deutschlands (Rock am Ring, Wacken, Highfield) mit der Band „Broilers“.

Instrumentalunterricht

Gitarre

Bild
Abel Coca-Marin
Gitarre
Studium an der Musikhochschule Barcelona, Diplom klassische Gitarre, langjährige Unterrichtserfahrung in Spanien und Deutschland.
Bild
Svenja Doeinck
Bass / Gitarre
Studium an der Musikhochschule Köln, Big Bands, Jazzcombos und diverse Musical- und Chorprojekte, Bühnenerfahrung. Sie spielt in diversen Pop und Jazz-Projekten im Kölner Raum, Gypsy-Jazz-Band "Antiquariat", Kammermusik-Ensemble, phase::vier, Son Cubano Formation "Omar y amigos".
Bild
Ralf Göbel
Gitarre
Studium an der Hogeschool voor de Kunsten/Arnheim, NL mit dem Abschluss Diplom-Instrumentalpädagoge. Langjährige Unterrichtserfahrungen. Songwriter populärer Musikstile, Gitarrist u.a. der Marla-Glen-Band.
Klavier
Bild
Eva Bächli
Klavier
Derzeit Doppelstudium Lehramt Musik (Hauptfach Klavier) an der Hochschule für Musik Köln. Chor- und Orchestermitglied in div. Formationen, Chorleiterabschluss (C2), Klavierlehrerin, Gesangslehrerin und Kinderchorleiterin an verschiedenen Musikschulen.
Bild
Marlies Debacker
Klavier
Studium in Antwerpen /BL und Köln (Jazzklavier), verschiedene Bandprojekte in Belgien und Deutschland (Jazz, freie Improvisation, Crossover), jahrelange Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Musikschulen und privat.
Bild
Nuno Sampaio Pareira
Klavier
Studium in Lissabon, Castelo Branco und an der Musikhochschule Köln, zahlreiche Meisterkurse, Master "Interpretation neuer Musik", mehrjährige Lehrerfahrung.
Bild
Philipp Sutter
Klavier
Studium an der Musikhochschule Köln. Eigene Produktionsfirma und Label SONGPARK, spezialisiert auf Popmusik mit deutschen Texten: u.a. NEUSER. Int. Bühnenerfahrung als Keyboarder bei: Wonderwall, Sweetbox, Haddaway, Alex Gunia & Peace.
Streicher

Bild
Axel Lindner
Geige
Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Als freier Künstler tätig in den Bereichen Improvisierte Musik (»Das Klangregime«, »Multiple Joyce Orchestra«), Pop (»Roman«) und Musikperformance (»theater monteure«). Studiomusiker bei diversen CD-Produktionen u. a. für »Thomas D«.
Bild
Radek Stawarz
Geige
Studium in Kattowitz im Fach klassische Geige und Lehramt; Studium an der Musikhochschule Köln (Jazzgeige), Preisträger des Hochschulwettbewerbs zwischen Deutschland, Belgien und Holland 2004; Preisträger des Wettbewerbs Jazz Arts mit dem Kammerorchester »Fantasmofonica«.
Bild
Veit Steinmann
Cello
Studium an der Hochschule der Künste Arnheim, Duo »DuckTapeTicket«, Trio »Timshel trio«, Mitarbeit an Tanz- und Theaterprojekten, diverse Bandprojekte im Bereich Pop/ Jazz/ Weltmusik/ freie Improvisation/ zeitgenössische Musik.
Schlagzeug

Bild
Kurt Fuhrmann
Schlagzeug
Studium an der HfMT Köln. Tätig als Schlagzeuger und Percussionist in verschiedenen Ensembles aus den Bereichen Jazz/Pop und frei improvisierter Musik. Vielfältige Unterrichtserfahrung im Instrumentalunterricht, in Ensembles und in Gruppen unterschiedlicher Altersstufen.
Bild
Ralf Gessler
Schlagzeug
Studium an der Musikhochschule Köln. Live und auf CD mit den Bands: Con Mucho Gusto, Frederik Köster Quartett und Tobias Hoffmanns Fallschirme.
Bläser
Bild
Miriam Frank
Saxophon / Klarinette / Querflöte
Studium an der Folkwang-Hochschule Essen und am Conservatorium van Amsterdam. Als Saxofonistin/Komponistin, Flötistin und Bassklarinettistin konzertierend im In- und Ausland.
Bild
Stefan Zimmer
Trompete
Studium am Conversatorium Luxemburg in den Fächern Jazztrompete und Jazzgitarre. Seit 2011 Jazzkomposition/Arrangement-Studium an der Musikhochschule Köln. Eigenes Oktett „Das Stefan Zimmer Orchester, welches im Jahr 2011 das Finale des Convento Nachwuchsjazzpreis NRW erreichen konnte. Auftritte auf den größten Rockfestivals Deutschlands Rock am Ring, Wacken Highfield) mit der Band „Boilers“.

Home

Impressum

Datenschutz

Kontakt

MuproMandi-Kontakt

Copyright © 2016
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • Betreuungszeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • AGs / Freizeit
    • Elternmitarbeit
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Einschulung
    • Karneval >
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhof
    • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • Schülerbeiträge
    • Musikalisches
    • Texte
    • Schülerzeitung
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt