Dozenten
|
Alle Lehrer der Offenen Jazz Haus Schule sind außerdem professionelle Musiker der freien Kölner Szene. Hier erhalten Sie einen Überblick und Informationen über die Dozenten, die an der GGS Manderscheider Platz tätig sind.
|
Klassenmusizieren
|
Thomas Taxus Beck
Komposition, elektronische Komposition Studium der Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik an der Uni Köln, Komposition bei Bojidar Dimov sowie Elektronische Komposition bei Hans Ulrich Humpert an der HfMT Köln. Seit 2007 kompositorischer Leiter der Response-Projekte der Kölner Philharmonie. Zahlreiche internationale Preise und Stipendien. |
Achim Tang
Kontrabass Kontrabassist und Musikpädagoge. Studium in Basel und Berlin (Klassik) sowie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz (Jazz). Neben zahlreichen internationalen künstlerischen Projekten profilierte pädagogische Arbeit, u.a. an diversen Hauptschulen (Sparda Preis 2007) und als künstlerisch-pädagogischer Leiter der Modellprojekte "Netzwerk Improvisierte Musik Moers" (Kulturstiftung des Bundes) und "Grundschule mit Musikprofil Improvisierte und Neue Musik" (Köln) sowie des inklusiven Stadtteilorchesters "Sounds of Buchheim" (Köln). |
Jekits
|
Sibylle Hummel
klassischer Gesang Studium Gesang/Musiktheater an der Folkwang Universität der Künste, Essen. Als Mezzosopran bewegt sie sich zwischen zeitgenössischem Musiktheater und improvisierter Musik. Schwerpunkte: Stimmbildung für Erwachsene und Kinder, Förderung von Sprache, Stimme, Musik mit experimentellen Mitteln. |
Youngster-Bands
|
Larissa Bode
Bass Studium an der Musikhochschule in Köln (E-Bass / Kontrabass), Mitwirkung in verschiedenen Projekten, umfangreiche Arbeit mit Ensembles (Bands, Chöre, Instrumentalensembles), Konzerttätigkeiten im europäischen Ausland und Amerika. |
Rainer Linke
Leitung Offene Jazz Haus Schule Leiter und Geschäftsführer der Offenen Jazz Haus Schule; 1970 - 76 Studium an der Musikhochschule Köln: Schulmusik, IP-Kontrabass; 1976 - 95 internat. Konzerttätigkeit, zahlreiche Platten- und CD- Veröffentlichungen; Dozent an der Musikhochschule Köln: 1979 – 1994 für Jazz Kontrabass, seit 2006 für Musikpädagogik; konzeptionelle pädagogische Tätigkeit im Bereich Improvisierter und Populärer Musik. |
Stefan Zimmer
Trompete Studium am Conversatorium Luxemburg in den Fächern Jazztrompete und Jazzgitarre. Seit 2011 Jazzkomposition/Arrangement-Studium an der Musikhochschule Köln. Eigenes Oktett "Das Stefan Zimmer Orchester", welches im Jahr 2011das Finale des Convento Nachwuchsjazzpreis NRW erreichen konnte. Auftritte auf den größten Rockfestivals Deutschlands (Rock am Ring, Wacken, Highfield) mit der Band „Broilers“. |
Instrumentalunterricht
Gitarre |
Svenja Doeinck
Bass / Gitarre Studium an der Musikhochschule Köln, Big Bands, Jazzcombos und diverse Musical- und Chorprojekte, Bühnenerfahrung. Sie spielt in diversen Pop und Jazz-Projekten im Kölner Raum, Gypsy-Jazz-Band "Antiquariat", Kammermusik-Ensemble, phase::vier, Son Cubano Formation "Omar y amigos". |
Klavier
|
Streicher
|
Axel Lindner
Geige Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Als freier Künstler tätig in den Bereichen Improvisierte Musik (»Das Klangregime«, »Multiple Joyce Orchestra«), Pop (»Roman«) und Musikperformance (»theater monteure«). Studiomusiker bei diversen CD-Produktionen u. a. für »Thomas D«. |
Schlagzeug
|
Bläser
|
Stefan Zimmer
Trompete Studium am Conversatorium Luxemburg in den Fächern Jazztrompete und Jazzgitarre. Seit 2011 Jazzkomposition/Arrangement-Studium an der Musikhochschule Köln. Eigenes Oktett „Das Stefan Zimmer Orchester, welches im Jahr 2011 das Finale des Convento Nachwuchsjazzpreis NRW erreichen konnte. Auftritte auf den größten Rockfestivals Deutschlands Rock am Ring, Wacken Highfield) mit der Band „Boilers“. |