GGS Manderscheider Platz - Köln Sülz
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt

Natur und Forschung

Natur und Forschung

Corona-Zeit
Podcast
SchülerInnenzeitung
Musikalisches
Texte
Künstlerisches
Natur und Forschung
Erlebnisse
​
Sonstiges
Hände waschen nicht vergessen!!!
Die Erstklässler „züchten“ Bakterien.

Seit einer Woche experimentieren die Ameisen, Dackel und Maulwürfe. Sie untersuchen, wo sich in ihren Klassenräumen und der Schule überall Bakterien verstecken.

Dazu haben sie zuerst mit kleinen Teststäbchen über verschiedene Gegenstände oder die eigenen Hände gerollt. Kaum ein Ort bei den Mandis wurde vergessen! Danach wurden die Stäbchen dann über eine kleine Schale mit Agar* ausgestrichen.

*Hier haben die Bakterien alle Nährstoffe, die sie brauchen, und fühlen sich pudelwohl.

Bereits nach kurzer Zeit sieht man erste Bakterienkolonien und es stinkt sogar ein bisschen. Ganz schön eklig!!!


Bild



Das habe die Maulwürfe beim Experiment gelernt:

  • Bakterien gibt es auf dem Fußboden, an der Schuhsohle, am Treppengeländer, im Abwasserkanal, am Flugzeug und Flughafen, im Müll und im Körper (Jasper)
  • Ich habe gelernt, dass Bakterien an der Schuhsohle und der Türklinke sind. (Jonah, Marta)
  • Sie sind im Klo. (Alex, Oskar)
  • Bakterien sind an unseren Schuhen, im Tafelschwamm und an der Tafel. (Neela)
  • Sie sind an der Türklinke, an der Hand und auf dem Tafelschwamm. (Elisa)
  • Ich habe gelernt, dass Bakterienkolonien etwas stinken können und sehr schnell groß werden. (Smara)
  • Ich habe gelernt, dass Bakterien am Wasserhahn und an Erwin (*unserem Klassentier) sind! (Julius)
Oh Mann!! Bakterien sind überall.
Zum Glück sind nicht alle schlecht für uns und es gibt viele Möglichkeiten sich zu schützen.
Richtiges Händewaschen unbedingt beachten!!!


Für weitere Tipps fragt doch mal die Erstklässler!

Zum Abschluss herzlichen Dank an die ehemalige Mandimutter Eva Heger für die tolle Unterstützung des Projektes durch die Bereitstellung der Agar-Platten!!!
Bild
Bild
P.S.: Wusstest du, wie Bakterien unter einem Mikroskop aussehen?

Hier ein paar Zeichnungen von
Charlotte, Lillien, Sarah und Paul:

Bild
Bild

Home

Impressum

Datenschutz

Kontakt

MuproMandi-Kontakt

Copyright © 2016
  • Unsere Schule
    • Unterricht
    • Klassen
    • Termine
    • Sekretariat
    • Team
    • Mandi-ABC
    • Elternmitarbeit
  • OGS
    • OGS-Zeiten
    • Lernzeit
    • Mittagessen
    • Freizeit / AGs
    • Team
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Karneval >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Lauschexpedition >
      • Lauschexpeditionen 2020
      • Lauschexpeditionen 2019
      • Lauschexpeditionen 2018
      • Lauschexpeditionen 2017
    • Projektwoche
    • Schulbibliothek
    • Schulhund
    • Schulhof >
      • Spielehäuschen
    • Sportliches
    • St. Martin
    • Tag der Stille
    • Theaterprojekt >
      • 2015/2016
      • 2016/2017
      • 2017/2018
      • 2018/2019
  • SchülerInnenbeiträge
    • Corona-Zeit
    • Podcast
    • SchülerInnenzeitung
    • Musikalisches
    • Texte
    • Künstlerisches
    • Natur und Forschung
    • Erlebnisse >
      • Klassenfahrt
    • Sonstiges
  • MuProMandi
    • Konzept
    • Organisation
    • Dozenten
    • Medien
    • Kontakt
    • Familienkonzert
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft
    • Mandi T-Shirt
    • Vorstand & Kontakt
    • Formulare
  • Kontakt